Ankern: Unterschied zwischen den Versionen

Aus NeusiedlerseeWiki

Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: Ankern oder vor Anker gehen, damit wird der Vorgang bezeichnet ein Schiff vor Anker zu legen, dh des Schiff wird in geeignete Position gebracht, dann wird der Anker fal...)
 
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Ankern oder vor Anker gehen, damit wird der Vorgang bezeichnet ein Schiff vor Anker zu legen, dh des Schiff wird in geeignete Position gebracht, dann wird der Anker fallen gelassen, eingefahren und das Halten überprüft.  
+
'''Ankern''' oder '''vor Anker gehen''' bezeichnet den Vorgang, ein [[Schiff]] vor [[Anker]] zu legen, d.h. das Schiff wird in geeignete Position gebracht, dann wird der Anker fallen gelassen, eingefahren und das Halten überprüft.  
Die Kommandos (K) und die Rückmeldungen des Ankergastes (R) dazu sind:  
+
Die [[Kommando]]s (K) und die [[Rückmeldung]]en des Ankergastes (R) dazu sind:  
 
K: "Klar bei Anker"
 
K: "Klar bei Anker"
 
R: "Ist klar"
 
R: "Ist klar"
 
K: "Anker fallen"
 
K: "Anker fallen"
  
Zu beachten ist der Ankergrund der Einfluß auf den Halt des Ankers hat, die Wassertiefe die Einfluß auf die Ketten- oder Leinenlänge hat und die Windrichtung bzw Wetterentwicklung im Hinblick auf Winddrehungen.
+
[[Bild:Sunset-by-prchal.JPG|thumb|Ankerlieger im Abendrot]]
 +
 
 +
Zu beachten ist der Ankergrund, der Einfluß auf den Halt des Ankers hat, die Wassertiefe, die Einfluß auf die Ketten- oder Leinenlänge hat, und die Windrichtung bzw. [[Wetter]]entwicklung im Hinblick auf mögliche Winddrehungen besonders vor einer [[Kaltfront]].
 +
 
 +
[[Kategorie:Seemannschaft]]

Aktuelle Version vom 31. Juli 2010, 02:10 Uhr

Ankern oder vor Anker gehen bezeichnet den Vorgang, ein Schiff vor Anker zu legen, d.h. das Schiff wird in geeignete Position gebracht, dann wird der Anker fallen gelassen, eingefahren und das Halten überprüft. Die Kommandos (K) und die Rückmeldungen des Ankergastes (R) dazu sind: K: "Klar bei Anker" R: "Ist klar" K: "Anker fallen"

Ankerlieger im Abendrot

Zu beachten ist der Ankergrund, der Einfluß auf den Halt des Ankers hat, die Wassertiefe, die Einfluß auf die Ketten- oder Leinenlänge hat, und die Windrichtung bzw. Wetterentwicklung im Hinblick auf mögliche Winddrehungen besonders vor einer Kaltfront.