Fünf Schoppen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus NeusiedlerseeWiki

Wechseln zu: Navigation, Suche
(Fünf Schoppen, Beschreibung, Lage, Ankerplatz)
 
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Diese Inselgruppe besteht eigentlich nur aus 2 Inseln die durch einen schmalen und seichten Kanal getrennt sind der nur mit flach gehenden Booten durchfahren werden kann. Lage südlich der Ruster Bucht, nördlich der Mövenschoppen. Eine andere Bezeichnung ist Große Insel. Auf der Westseite ist eine Bucht die zum ankern geeignet ist, Wassertiefe zur Mitte hin allerdings schnell abnehmend, am Grund viel Schlamm, Anker halten hier gut. Zum Sonnenuntergang bietet sich hier ein sensationeller Blick bis zu Schneeberg, Rax und Hohe Wand.
+
[[Bild:Fünf schoppen karte.jpg|thumb|Seekarte Fünf Schoppen]]
 +
Die Inselgruppe '''Fünf Schoppen''' besteht eigentlich nur aus 2 [[Insel]]n, die durch einen schmalen und seichten [[Kanal]] getrennt sind. Beim derzeitigen hohen Wasserstand kann er auch mit größeren [[Boot]]en vorsichtig durchfahren werden. Es bietet jedoch keinen Platz zum Manövrieren.
 +
 
 +
Die Fünf Schoppen liegen südlich der [[Ruster Bucht]] und nördlich der [[Möwenschoppen]]. Eine andere Bezeichnung ist ''Große Insel''. Auf der Westseite ist eine [[Bucht]], die zum Ankern geeignet ist, allerdings nimmt die Wassertiefe zur Mitte hin schnell ab. Am Grund ist viel Schlamm, daher halten die meisten Anker hier gut. Beim Sonnenuntergang bietet sich hier bei guten Wetterbedingungen ein sensationeller Blick bis hin zu Schneeberg, Rax und Hohe Wand.
 +
 
 +
Bei niederrangigen Segelregatten des nahe gelegenen [[Burgenländischer Yacht-Club|Burgenländischen Yacht-Clubs]] dienen die Fünf Schoppen manchmal als natürliche [[Bahnmarke]].
 +
 
 +
== Karte ==
 +
<googlemap version="0.9" lat="47.801625" lon="16.687546">47.791477, 16.715355</googlemap>
 +
 
 +
[[Kategorie:See]]

Aktuelle Version vom 8. Juli 2011, 14:33 Uhr

Seekarte Fünf Schoppen

Die Inselgruppe Fünf Schoppen besteht eigentlich nur aus 2 Inseln, die durch einen schmalen und seichten Kanal getrennt sind. Beim derzeitigen hohen Wasserstand kann er auch mit größeren Booten vorsichtig durchfahren werden. Es bietet jedoch keinen Platz zum Manövrieren.

Die Fünf Schoppen liegen südlich der Ruster Bucht und nördlich der Möwenschoppen. Eine andere Bezeichnung ist Große Insel. Auf der Westseite ist eine Bucht, die zum Ankern geeignet ist, allerdings nimmt die Wassertiefe zur Mitte hin schnell ab. Am Grund ist viel Schlamm, daher halten die meisten Anker hier gut. Beim Sonnenuntergang bietet sich hier bei guten Wetterbedingungen ein sensationeller Blick bis hin zu Schneeberg, Rax und Hohe Wand.

Bei niederrangigen Segelregatten des nahe gelegenen Burgenländischen Yacht-Clubs dienen die Fünf Schoppen manchmal als natürliche Bahnmarke.

Karte