Sportunion-Yachtclub Seewind (SU-YCS-Nd): Unterschied zwischen den Versionen

Aus NeusiedlerseeWiki

Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: {| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em; background:#cbd7e2;" ! Wimpel ! Karte |---- bg...)
 
K (Links)
Zeile 30: Zeile 30:
 
== Der Club ==
 
== Der Club ==
  
Für den Yachtclub stehen Sport, Spaß und Erholung im Vordergrund. Mitglieder können zwischen den beiden Segelrevieren [[Neusiedler See]] und [[Alte Donau]] wählen.
+
Für den [[Yachtclub]] stehen Sport, Spaß und Erholung im Vordergrund. Mitglieder können zwischen den beiden [[Segelrevier]]en [[Neusiedler See]] und [[Alte Donau]] wählen.
  
 
== Geschichte ==
 
== Geschichte ==
  
1971 wird der YACHTCLUB SEEWIND von einigen Segelbegeisterten als Werkstättenclub gegründet. Die Gründung des selbständigen Zweigvereines YACHTCLUB SEEWIND - NEUSIEDLERSEE erfolgt im Jahr 1993. 1997 übersiedelt der Club nach Jois und es beginnt der Bau des Clubhauses.
+
1971 wird der YACHTCLUB SEEWIND von einigen Segelbegeisterten als Werkstättenclub gegründet. Die Gründung des selbständigen Zweigvereines YACHTCLUB SEEWIND - NEUSIEDLERSEE erfolgt im Jahr 1993. 1997 übersiedelt der Club nach [[Jois]] und es beginnt der Bau des Clubhauses.
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==

Version vom 14. Juni 2007, 18:21 Uhr

Wimpel Karte
Su-ycs-nd.gif Lage jois.jpg
Basisdaten
Gemeinde: Jois
Verbandszugehörigkeit: LSV-Burgenland, OeSV, ASVÖ
OeSV-Nummer: 85
Adresse: Marina Jois

Haus 2

7093 Jois

Telefonnummer: +43 699 19 22 11 87
Fax: +43 1 271 17 22
Offizielle Website: www.ycs.at
E-Mail-Adresse: beringer@ycs.at

Der Club

Für den Yachtclub stehen Sport, Spaß und Erholung im Vordergrund. Mitglieder können zwischen den beiden Segelrevieren Neusiedler See und Alte Donau wählen.

Geschichte

1971 wird der YACHTCLUB SEEWIND von einigen Segelbegeisterten als Werkstättenclub gegründet. Die Gründung des selbständigen Zweigvereines YACHTCLUB SEEWIND - NEUSIEDLERSEE erfolgt im Jahr 1993. 1997 übersiedelt der Club nach Jois und es beginnt der Bau des Clubhauses.

Siehe auch

Weblinks