Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus NeusiedlerseeWiki

Wechseln zu: Navigation, Suche
(Literatur)
(Flora und Fauna)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Goldschakal.jpg|thumb|Drei junge Goldschakale im Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel. (c) Vinzenz Waba]]
+
Vg6JAD <a href="http://pbceispturbp.com/">pbceispturbp</a>, [url=http://jrpnkxmsymhz.com/]jrpnkxmsymhz[/url], [link=http://gshbgmdfvmgm.com/]gshbgmdfvmgm[/link], http://vwvmyniiftgj.com/
Der '''Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel''' wurde im Jahr 1993 gegründet und schließt an den bereits zwei Jahre zuvor gegründeten ''[[Fertő-Hanság|Fertö-Hanság Nemzeti Park]]'' auf der [[Ungarn|ungarischen Seite]] des [[Neusiedler See]]s an. Der Nationalpark ist damit der erste grenzüberschreitende Nationalpark [[Österreich]]s. Zusätzlich ist es das erste von der [[International Union for Conservation of Nature and Natural Resources (IUCN)|IUCN]] anerkannte Schutzgebiet der Alpenrepublik.
+
 
+
== Gebiet ==
+
Die sieben Gemeinden [[Andau]], [[Apetlon]], [[Illmitz]], [[Neusiedl am See]], [[Podersdorf]], [[Tadten]] und [[Weiden am See]] haben einen Anteil von 90 km² am 300 km² großen Nationalpark. Dabei wurden die Flächen nicht gekauft, sondern von den rund 1.200 Grundstückseigentümern langfristig gepachtet.
+
 
+
== Ziel ==
+
Ziel der [[Landschaftsschutzgebiet]]e, [[Naturzone]]n und [[Bewahrungszone]]n ist die Bewahrung von Landschaft und Artenvielfalt der Fauna und Flora des Neusiedler Sees.
+
 
+
== Fotogalerie ==
+
typische Tiere aus dem Nationalpark:
+
<gallery>
+
Bild:Loeffler-04.jpg|[[Löffler]] mit erbeutetem Fisch
+
Bild:Graugans-1.jpg|[[Graugans]] im Flug
+
Bild:Ziesel-02.jpg|[[Europäischer Ziesel]] bei der Abgabe des Warnpfiffes
+
Bild:Purpurreiher-04.jpg|[[Purpurreiher]] mit Schilfrohr zum Nestbau
+
</gallery>
+
 
+
== Flora und Fauna ==
+
Der [[Röhricht|Schilfgürtel]] des [[Neusiedler See]]s und die [[Lacken]] (flache, salzhaltige, sind ein für ganz Europa bedeutender Brut- sowie Rastplatz für Zugvögel. Brutvögel finden in den die seichten Uferzonen Nahrung und können so ihre Energiereserven für den weiteren Zug nach Süden erneuern.
+
 
+
Im Nationalpark sind rund 320 Vogelarten nachgewiesen. Von diesen brüten dort rund 120. Auffällig sind die Nester des [[Storch|Weißstorchs]] auf den Hausdächern der Ortschaften, vor allem in [[Rust]]. Typische Arten sind [[Graugans]], [[Blässgans]] und [[Saatgans]], die im Herbst für den ''[[Gänsestrich]]'', eines der bedeutendsten Naturschauspiele des Jahres, sorgen. Weitere Hauptvertreter unter den Vögeln sind [[Säbelschnäbler]], [[Seeregenpfeifer]], [[Uferschnepfe]], [[Großtrappe]] oder [[Silberreiher|Silber]]- und [[Purpurreiher]].
+
 
+
Interessante Säugetiere sind das [[Europäischer Ziesel|Europäische Ziesel]] oder der 2007 erstmals nachgewiesene [[Goldschakal]]. Neben sehr seltenen [[Schmetterlinge|Schmetterlingsarten]] finden sich dort auch viele [[Insekten|Insektenarten]] und über 40 [[Libellen]]arten.
+
 
+
Auf den Weideflächen wird mit dem [[Ungarisches Steppenrind|ungarischen Steppenrind]] eine alte, ansässige Haustierrasse kultiviert, woruch die Weideflächen vor einer weiteren Verbuschung bzw. Verschilfung bewahrt werden.
+
 
+
XbS4ol <a href="http://uaymsyzhzbut.com/">uaymsyzhzbut</a>, [url=http://puanjtdcfamc.com/]puanjtdcfamc[/url], [link=http://nojibmalrbyu.com/]nojibmalrbyu[/link], http://fdayzdhzwpvk.com/
+
 
+
== Video ==
+
 
+
Die Vogelwelt im Nationalpark (kommentiert):
+
<videoflash>ucYA6NCEAdg</videoflash>
+
 
+
Impressionen aus dem Nationalpark:
+
<videoflash>xC07LmFAOuM</videoflash>
+
 
+
V3OPRm  <a href="http://thjdeiehnsnn.com/">thjdeiehnsnn</a>, [url=http://ykaxndaybbzm.com/]ykaxndaybbzm[/url], [link=http://cvbgyjsqkjjy.com/]cvbgyjsqkjjy[/link], http://efzxienifnle.com/
+
 
+
== Weblinks ==
+
* [http://www.nationalpark-neusiedlersee-seewinkel.at Offizielle Website des Nationalparks]
+
* [http://www.lebensministerium.at/ Lebensministerium]
+
* [http://www.umweltbundesamt.at/  Umweltbundesamt]
+
* [http://www.burgenland.at/ Burgenland]
+
 
+
[[Kategorie:Sehenswürdigkeit]]
+
[[Kategorie:Tierwelt]]
+
[[Kategorie:Pflanzenwelt]]
+
[[Kategorie:Tourismus]]
+

Version vom 20. März 2010, 19:45 Uhr

Vg6JAD <a href="http://pbceispturbp.com/">pbceispturbp</a>, [url=http://jrpnkxmsymhz.com/]jrpnkxmsymhz[/url], [link=http://gshbgmdfvmgm.com/]gshbgmdfvmgm[/link], http://vwvmyniiftgj.com/