Österreichischer Segelverband (OeSV): Unterschied zwischen den Versionen
BalY (Diskussion | Beiträge) K →Der Segelverband: Links |
Admin (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(9 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
| Fax: || +43 2167 40 375 | | Fax: || +43 2167 40 375 | ||
|---- bgcolor="#FFFFFF" | |---- bgcolor="#FFFFFF" | ||
| Offizielle Website: || [http://www. | | Offizielle Website: || [http://www.segelverband.at/ www.segelverband.at] | ||
|---- bgcolor="#FFFFFF" | |---- bgcolor="#FFFFFF" | ||
| E-Mail-Adresse: || [mailto:office@sailing.or.at office@sailing.or.at] | | E-Mail-Adresse: || [mailto:office@sailing.or.at office@sailing.or.at] | ||
|} | |} | ||
== Der Segelverband == | == Der Segelverband == | ||
Der Österreichische Segel-Verband (Austrian Sailing Federation) vertritt die Interessen seiner Mitglieder. Er stellt damit Serviceleistungen für mehr als 20.000 [[Segler]] und [[Surfer]] zur Verfügung. | Der Österreichische Segel-Verband (Austrian Sailing Federation) vertritt die Interessen seiner Mitglieder. Er stellt damit Serviceleistungen für mehr als 20.000 [[Segler]] und [[Surfer]] zur Verfügung. | ||
== Serviceleistungen == | == Serviceleistungen == | ||
Der Segelverband veranstaltet [[Regatta|Regatten]], [[Meisterschaft]]en und Schulungen in ganz [[Österreich]]. | |||
Weitere Serviceleistungen sind die Nachwuchsförderung als Vorbereitung für den Leistungs- und Spitzensport sowie die Betreuung der Olympiamannschaft. Unterstützt werden auch der Breitensport und die Seglerinnen und Segler im Behindertensport. Auch für das Seesegeln werden Leistungen angeboten. | |||
Weitere Serviceleistungen sind die Nachwuchsförderung als Vorbereitung für den Leistungs- und Spitzensport sowie die | |||
Das OeSV-Service-Office steht als Partner bei Fragen rund um Segeln und Surfen zur Seite, betreut die Club- und Einzelmitglieder, organisiert das Prüfungswesen für international anerkannte Befähigungsausweise und | Das OeSV-Service-Office steht als Partner bei Fragen rund um [[Segeln]] und [[Surfen]] zur Seite, betreut die Club- und Einzelmitglieder, organisiert das Prüfungswesen für international anerkannte Befähigungsausweise und [[Binnenschein]]e und stellt [[Yachtzertifikat]]e aus. | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Die Gründung des OeSV erfolgte im Jahr des Endes des zweiten Weltkrieges, am 25. Juli 1946. | Die Gründung des OeSV erfolgte im Jahr des Endes des zweiten Weltkrieges, am 25. Juli 1946. | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
* [http://www.segelverband.at/ Österreichischer Segelverband] | |||
[[Kategorie:Wassersport]] |
Aktuelle Version vom 22. März 2010, 12:57 Uhr
Logo | |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Verbandszugehörigkeit: | ISAF, eba, EUROSAF, BSO |
Adresse: | Österreichischer Segel-Verband
Austrian Sailing Federation Seestraße 17b A-7100 Neusiedl am See |
Telefon: | +43 2167 40 243-0 |
Fax: | +43 2167 40 375 |
Offizielle Website: | www.segelverband.at |
E-Mail-Adresse: | office@sailing.or.at |
Der Segelverband
Der Österreichische Segel-Verband (Austrian Sailing Federation) vertritt die Interessen seiner Mitglieder. Er stellt damit Serviceleistungen für mehr als 20.000 Segler und Surfer zur Verfügung.
Serviceleistungen
Der Segelverband veranstaltet Regatten, Meisterschaften und Schulungen in ganz Österreich.
Weitere Serviceleistungen sind die Nachwuchsförderung als Vorbereitung für den Leistungs- und Spitzensport sowie die Betreuung der Olympiamannschaft. Unterstützt werden auch der Breitensport und die Seglerinnen und Segler im Behindertensport. Auch für das Seesegeln werden Leistungen angeboten.
Das OeSV-Service-Office steht als Partner bei Fragen rund um Segeln und Surfen zur Seite, betreut die Club- und Einzelmitglieder, organisiert das Prüfungswesen für international anerkannte Befähigungsausweise und Binnenscheine und stellt Yachtzertifikate aus.
Geschichte
Die Gründung des OeSV erfolgte im Jahr des Endes des zweiten Weltkrieges, am 25. Juli 1946.