Ufer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus NeusiedlerseeWiki

Wechseln zu: Navigation, Suche
(Neuer Artikel, teils Infos aus Wikipedia)
 
K (Kategorie)
Zeile 3: Zeile 3:
 
== Geographie ==
 
== Geographie ==
 
Das [[Nordufer|Nord-]], [[Westufer|West-]] und [[Ostufer]] des Neusiedler Sees liegen in [[Österreich]]. Das [[Südufer]] hingegen, das zu einem Großteil den [[Nationalpark]] beherbergt, liegt auf [[Ungarn|ungarischem]] Gebiet. Bedingt durch die überwiegend vorherrschende nordwestliche Luftströmung wächst am Ostufer des Sees wesentlich weniger Schilf, als am Westufer. Bedingt durch das Schilfgebiet liegen alle [[Gemeinden am Neusiedler See]] kilometerweit vom Wasser entfernt. Einzige Ausnahme bildet Podersdorf. An vielen Stellen wurden [[Seebad|Seebadanlagen]] auf künstlich angelegten Landzungen weit in den Schilfbereich hineingebaut, um nicht lange Kanäle durchfahren zu müssen.
 
Das [[Nordufer|Nord-]], [[Westufer|West-]] und [[Ostufer]] des Neusiedler Sees liegen in [[Österreich]]. Das [[Südufer]] hingegen, das zu einem Großteil den [[Nationalpark]] beherbergt, liegt auf [[Ungarn|ungarischem]] Gebiet. Bedingt durch die überwiegend vorherrschende nordwestliche Luftströmung wächst am Ostufer des Sees wesentlich weniger Schilf, als am Westufer. Bedingt durch das Schilfgebiet liegen alle [[Gemeinden am Neusiedler See]] kilometerweit vom Wasser entfernt. Einzige Ausnahme bildet Podersdorf. An vielen Stellen wurden [[Seebad|Seebadanlagen]] auf künstlich angelegten Landzungen weit in den Schilfbereich hineingebaut, um nicht lange Kanäle durchfahren zu müssen.
 +
 +
[[Kategorie:See]]

Version vom 26. Juni 2007, 20:42 Uhr

Das Ufer ist die an ein Gewässer begrenzende Landfläche. Uferbereiche variieren in der Regel durch den Wasserstand. Die Uferzone des Neusiedler Sees ist durch den breiten Schilfgürtel gekennzeichnet. Bis auf die schilffreie Stelle bei Podersdorf bzw. diverse Yachthäfen ist das eigentliche Ufer vom Wasser aus gar nicht oder nur über Kanäle erreichbar.

Geographie

Das Nord-, West- und Ostufer des Neusiedler Sees liegen in Österreich. Das Südufer hingegen, das zu einem Großteil den Nationalpark beherbergt, liegt auf ungarischem Gebiet. Bedingt durch die überwiegend vorherrschende nordwestliche Luftströmung wächst am Ostufer des Sees wesentlich weniger Schilf, als am Westufer. Bedingt durch das Schilfgebiet liegen alle Gemeinden am Neusiedler See kilometerweit vom Wasser entfernt. Einzige Ausnahme bildet Podersdorf. An vielen Stellen wurden Seebadanlagen auf künstlich angelegten Landzungen weit in den Schilfbereich hineingebaut, um nicht lange Kanäle durchfahren zu müssen.