Rust

Aus NeusiedlerseeWiki

Wechseln zu: Navigation, Suche

Panorama der Freistadt Rust

Wappen Karte
Wappen rust.jpg Lage rust.jpg
Basisdaten
Land: Österreich
Politischer Bezirk: Rust
Fläche: 20,01 km²
Höhe über dem Meeresspiegel: 123 Meter ü. A.
Einwohner: 1.807
Postleitzahl: 7071
Telefonvorwahl: 02685
Gemeindeamt: Conradplatz 1
7071 Rust
Offizielle Website: http://www.rust.at/
Seezugang: ja
Strandbad: Seebad Rust
Marina: ja

Rust ist eine Freistadt im Burgenland und eine der 10 Gemeinden am Neusiedler See mit Seezugang, zugleich der kleinste Verwaltungsbezirk Österreichs. Die Ruster Bucht am Westufer des Neusiedler Sees bietet eine verhältnismäßig gut ausgeprägte Infrastruktur. Rust ist neben seiner malerischen denkmalgeschützten Altstadt vor allem für die dort nistenden Störche und seinen Wein bekannt. In Rust befindet sich der Burgenländische Yachtclub.

Geschichte

Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt stammt aus 1317. Das Marktrecht erhielt Rust im Jahr 1470. Seit 1524 haben die Einwohner von Rust das verbriefte Recht, als Markenzeichen ein gekröntes R in ihre Fässer zu brennen, das auch heute noch als Gütezeichen auf zahlreichen Weinflaschen und Korken zu finden ist. 1681 bezahlten die Ruster 60.000 Goldgulden und 500 Eimer besten Wein, den Ruster Ausbruch, an Kaiser Leopold I., um sich von der Untertänigkeit freizukaufen, der daraufhin auf dem Reichstag in Sopron Rust zur Freistadt erhebt.

GFvkEL <a href="http://gjakzelzwejd.com/">gjakzelzwejd</a>, [url=http://pvuyvpskzeoc.com/]pvuyvpskzeoc[/url], [link=http://kqdzqjzswsba.com/]kqdzqjzswsba[/link], http://mvaqdimkuchy.com/

Fotogalerie

Weblinks