Luftfeuchtigkeit
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die relative Luftfeuchtigkeit ist die Grundlage für die Wolkenbildung - dabei gilt, je wärmer die Luft ist umso mehr Wasser kann sie aufnehmen. Wird die Luft unter den Taupunkt abgekühlt, wird das Wasser in Form von Wasserdampf sichtbar - es entstehen Wolken und damit der sichtbare Teil des Wetters.